top of page

NEWS

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG HAUPTWACHE

Dienstag, 28. März 2023

Jeder Löschzug hält einmal pro Jahr seine Hauptversammlung ab. Dabei werden aktive und nicht aktive Mitglieder über aktuelle Belange der Feuerwehr informiert, es gibt einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr sowie einen Ausblick auf die Zukunft.

Am 25. März fand die Jahreshauptversammlung der Hauptwache statt. Löschzugskommandant BI Andreas Leimüller und Löschzugskommandant-Stv. BM Michael Ausserlechner durften neben ihrer Mannschaft auch OFK HBI Herbert Maderegger mit OFK-Stv. OBI Thomas Frauenschuh begrüßen, zudem folgten auch Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer und Stadtpfarrer Gottfried Laireiter der Einladung.

Das abgelaufene Jahr stand im Zeichen der Aufarbeitung dessen, was während Corona liegen bleiben musste. Ein Großteil des Stundenaufwands der Hauptwache von über 13.000 Stunden entfiel dabei auf die Verwaltung. Während die Einsatzstunden glücklicherweise zurückgingen, lief der Übungsbetrieb wieder in normalem Maße, auch das Bewerbswesen fand zurück zu alter Stärke.

Jugendbetreuer VI Thomas Liepold gab einen Überblick über die Tätigkeiten der Feuerwehrjugend und eine sehr erfreuliche Entwicklung der Mitgliederzahlen. Allein heuer können 4 Mitglieder aus der Jugend in den Aktivdienst bei der Hauptwache überstellt werden.

Neben Gratulationen zu runden Geburtstagen gab es eine Überraschung für die Marketenderinnen der Hauptwache. Traditionell tragen diese ein Horn sowie ein Holzfass, wobei letzteres in den letzten Jahrzehnten sehr gelitten hat und trotz Reparaturversuchen nicht mehr zu retten war. BI Leimüller und BM Ausserlechner haben sich daher spontan dazu entschlossen, der Hauptwache ein neues Holzfass zu stiften. Passend dazu wurde für alle Utensilien der Marketenderinnen neuer Blumenschmuck angeschafft, dieser wurde von der Gärtnerei Trapp kostenfrei zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!

Das Kommando der Hauptwache weiß eine geschlossene, engagierte und sehr gut ausgebildete Mannschaft hinter sich, wofür BI Leimüller und BM Ausserlechner ihren Stolz zum Ausdruck brachten und klarstellten, dass sie dies nicht als selbstverständlich betrachten und jeder und jedem Einzelnen großer Dank gebührt.

JMV Hauptwache

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

INTERNE ERPROBUNG FEUERWEHRJUGEND

Sonntag, 26. März 2023

Als "Generalprobe" vor dem Wissenstest findet seit einigen Jahren in der Feuerwehr Neumarkt eine interne Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dabei wird alles, was auch für Wissenstest und Wissensspiel zu lernen ist, von Mitgliedern des Ortsfeuerwehrrates abgeprüft.

Je nach Alter und Stufe unterscheiden sich dabei die Themengebiete und deren Umfang. Abgedeckt wird dabei der gesamte Bereich der Feuerwehr, von der allgemeinen Organisation, über Gerätekunde und Einsatztaktik, bis hin zu Nachrichtendienst und Erste Hilfe.

Durch den erfreulicherweise hohen Zulauf gab es heuer sehr viele Kandidatinnen und Kandidaten, die zum ersten Mal an der Erprobung teilnahmen. Die anfängliche Nervosität war schnell abgelegt, alle angetretenen Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten ihr Wissen und Können bravourös unter Beweis, und konnten damit voller Stolz am Ende der Veranstaltung ihre Schulterabzeichen von OFK Herbert Maderegger und OFK-Stv. Thomas Frauenschuh in Empfang nehmen. Besonders schön finden wir, dass viele Eltern und Angehörige sich die Zeit genommen haben, um ihren Kindern über die Schulter zu schauen.

Im Rahmen der internen Erprobung wurden auch jene Spenden übergeben, die im Rahmen der Friedenslichtaktion gesammelt werden konnten. Erneut unterstützen wir damit die Pfarrcaritas Neumarkt mit Essenspaketen, die diese bedürftigen Neumarkterinnen und Neumarkten unkompliziert und diskret zur Verfügung stellt. Ein großer Dank an dieser Stelle an unseren Stadtpfarrer Gottfried Laireiter und Bürgermeister a.D. Emmerich Riesner, die sich hier engagieren und einsetzen.

Ein großer Dank gilt unseren jungen Kameradinnen und Kameraden, sowie dem Betreuerteam der Feuerwehrjugend. Über das ganze Jahr wird fleißig und zuverlässig an den Fähigkeiten von unserem Nachwuchs gearbeitet, was sich in sehr gut ausgebildeten Feuerwehrleuten im Aktivdienst zeigt. Und das kommt letzten Endes jedem zugute, der sich in einer Notsituation wiederfindet und sich auf hervorragend geschulte Einsatzkräfte verlässt.

interne Erprobung