EINSÄTZE 2022
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
KELLERBRAND - GARTENSTRASSE
Freitag, 20. Mai 2022
In der Nacht zum 20. Mai wurden um 00:13 Uhr die Hauptwache sowie der Löschzug Pfongau mit dem Stichwort "Brand Zimmer/Küche" in die Gartenstraße alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten beide Löschzüge mit allen Fahrzeugen aus.
Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Wohnblocks festgestellt, wodurch auch das Stiegenhaus stark verraucht war. Sämtliche Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Freien und wurden in weiterer Folge vom Roten Kreuz betreut.
Der Atemschutz von Tank Neumarkt rückte unverzüglich in den Keller vor, wo in einem mit Holz abgetrennten Kellerabteil auch rasch der Brandherd gefunden wurde. Währenddessen wurde von außen eine Abluftöffnung geschaffen und die Druckbelüftung gestartet, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu drängen.
Nachdem "Brand aus" gegeben werden konnte, wurde der vom Brand betroffene Bereich gründlich auf versteckte Glutnester und das gesamte Haus auf verbleibende Verrauchung kontrolliert. Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei aufgenommen.
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
TLF Neumarkt
RLF Neumarkt
MTF Neumarkt
LF Pfongau
Rettung
Polizei
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
PERSONENRETTUNG - SIGHARTSTEIN
Dienstag, 10. Mai 2022
Kurz nach 17 Uhr wurden die Hauptwache und der Löschzug Sighartstein zu einer Personenrettung nahe des Sighartsteiner Weihers gerufen.
Ein Kind war auf einen Baum geklettert und so unglücklich abgerutscht, dass es mit einem Bein in einer Astgabelung stecken blieb und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Aufgrund der Gegebenheiten schied die Motorsäge als Rettungsmittel aus, um nicht eine zusätzliche Verletzungsgefahr zu erzeugen. Stattdessen wurden die Äste mittels Spreizer soweit auseinander gedrückt, dass das eingeklemmte Kind schonend befreit werden konnte.
Die Besatzung des anwesenden Rettungswagens übernahm die weitere Betreuung des Kindes. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz für beide eingesetzten Löschzüge beendet werden.
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
RLF Neumarkt
LF Sighartstein
Rettung
Polizei
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
WALDBRAND - IRRSBERG
Freitag, 25. März 2022
Der Einsatzbefehl "Brand Flur, Wald" erreichte heute die Hauptwache sowie den Löschzug Pfongau u, 15:02 Uhr. Im Bereich des Irrsbergs war starke Rauchentwicklung feststellbar, daher wurden umgehend Tank Steindorf sowie Tank Köstendorf zur Unterstützung alarmiert.
Im Bereich eines Jungwalds begann sich ein Brand zu entwickeln, der mittels HD-Rohr, B-Strahlrohr sowie einem mobilen Wasserwerfer bekämpft wurde. Durch das rasche Handeln konnte die Ausbreitung schnell unterbunden werden, wodurch ein größeres Brandereignis gerade noch verhindert wurde.
Aus diesem Anlass weisen wir eindringlich auf die Gefahren der momentanen Trockenheit hin. Da es lange nicht mehr ergiebig geregnet hat herrscht auf Wiesen und in Wäldern erhebliche Brandgefahr, schon eine weggeworfene Zigarette kann einen ausgedehnten Brand auslösen. Wir appellieren deswegen eindringlich an unsere Bevölkerung, Vorsicht walten zu lassen und mit Achtsamkeit die Natur unserer Wälder zu genießen. Danke!
Vielen Dank an dieser Stelle an die Kameraden aus Steindorf und Köstendorf für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit!
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
TLF Neumarkt
RLF Neumarkt
MTF Neumarkt
LF Pfongau
TLF Steindorf
KLF Steindorf
TLF Köstendorf
Polizei
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
STURMSCHÄDEN - TIEF "YLENIA"
Donnerstag, 17. Februar 2022
Das Sturmtief "Ylenia" sorgte auch bei uns für eine Anzahl an Einsätzen, um 08:52 Uhr erreichte der erste Einsatzbefehl "Baum umgestürzt" die Hauptwache.
Im Zuge der Aufräumarbeiten bei diesem Einsatz wurde noch eine weitere Einsatzstelle entdeckt, auch hier konnte die Straße rasch freigemacht werden.
Weiters drohte eine Kaminabdeckung eines Hauses abzustürzen, diese wurde durch die Mannschaft von RLF Neumarkt gesichert, um weiteren Schaden zu verhindern.
Die weitere Wetterprognose zeigt sich günstig, die ZAMG geht von einem verbreiteten Nachlassen der Sturmböen aus.
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
TLF Neumarkt
RLF Neumarkt
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
FLURBRAND - BREINBERG
Sonntag 13. Februar 2022
Mittels Sirenenalarm wurden die Hauptwache und der Löschzug Pfongau heute um 17:07 Uhr zu einem Flurbrand im Bereich Breinberg alarmiert.
In einem nicht mit Fahrzeugen erreichbaren kleinen Waldstück brach ein Feuer aus und breitete sich auf einige m² Wiese aus. Vom ersteintreffenden Fahrzeug KDO Neumarkt konnte der Brand mittels Handfeuerlöscher rasch unter Kontrolle gebracht werden, unter Einsatz von weiteren Kleinlöschgeräten wurde vom Einsatzleiter nach rund 20 Minuten "Brand aus" gegeben.
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
TLF Neumarkt
RLF Neumarkt
LF Pfongau
Rotes Kreuz
Polizei
Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
BRAND CONTAINER - SEEWEG
Donnerstag 03. Februar 2022
Um 18:50 Uhr wurden die Hauptwache und der Löschzug Pfongau gestern per Sirene und Rufempfänger zu einem brennenden Müllcontainer vor der neu errichteten Kinderstadt gerufen.
Während erste Löschversuche der Anrainer keinen Erfolg brachten, konnte der Brand mittels HD-Rohr schnell abgelöscht werden. Dennoch brannte der Müllcontainer vollständig aus, in der Nähe parkende Fahrzeuge wurden nicht beschädigt.
Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz für alle eingesetzten Kräfte beendet werden.
Im Einsatz:
KDO Neumarkt
TLF Neumarkt
RLF Neumarkt
LF Pfongau
MTF Neumarkt
Rotes Kreuz
Polizei