top of page

EINSATZFAHRZEUGE
FREWILLIGE FEUERWEHR
NEUMARKT

FAHRZEUGE BESCHREIBUNG

EINSATZFAHRZEUGE HAUPTWACHE

​

KDOF-A - KOMMANDOFAHRZEUG

Funkrufname: Kommando Neumarkt

Marke: Volkswagen AG
Type: T5 LR TDI 4Motion

Motor: 5 Zylinder- Pumpe-Düse 

Leistung: 96 kW / 131 PS

Hubraum: 2.500 cm³ 

Baujahr: 2006

Antrieb: Allrad
Besatzung: 1:4

Standort: Hauptwache Neumarkt

Aufbau: Seiwald / Oberalm 

Verwendung: Erstausrückendes Fahrzeug, Einsatzleitung, Versorgungsfahrten

Ausrüstung (Auszug): Feuerlöscher, Löschdecken, Funkgeräte, Lageführungsset, Gasspürgerät, Häuserverzeichnis, sämtl. Zugangsschlüssel, Suchscheinwerfer usw. 

RLF-A 2000 TUNNEL - RÜSTLÖSCHFAHRZEUG

Funkrufname: Rüstlösch Neumarkt

Marke: Mercedes-Benz AG
Type: Atego 1629 AF

Motor: Diesel Euro 5

Leistung: 210 KW/290 PS

Hubraum: 6.374 cm³
Baujahr: 2016

Antrieb: Allrad
Besatzung: 1:6

Standort: Hauptwache Neumarkt
Aufbau: Rosenbauer / Leonding

Verwendung: technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, Menschenrettung,

Ausrüstung (Auszug): 2000 Liter Wassertank, 100 Liter Schaummitteltank, ferngesteuerter Wasserwerfer,
7 Stück Twin-Pack Pressluftatmer, hydr. Rettungsgerät (Schere u. Spreitzer), Feuerlöscher, Stromerzeuger  Rosenbauer 14 kVA, Lichtmast pneumatisch, Tauchpumpen, Rettungssäge, Motorsäge, Korb- u. Schaufeltrage, usw.

TLF-A 4000 - TANKLÖSCHFAHRZEUG

Funkrufname: Tank Neumarkt

Marke: MAN Truck & Bus
Type: TGM 18.320

Motor: 6 Zylinder Euro 6
Leistung: 235 kW / 320 PS

Hubraum: 6.900 cm³ 
Baujahr: 2024

Antrieb: Allrad
Besatzung: 1:8 

Standort: Hauptwache Neumarkt

Aufbau: Rosenbauer / Leonding

Verwendung: Brandbekämpfung, Atem- und Körperschutz, Löschwasserförderung, Menschenrettung

Ausrüstung (Auszug): 4.000 Liter Wassertank, tragbarer Wasserwerfer, Nebellöschsystem, Twin-Pack Pressluftatmer,  Schlauchtragekörbe, 30m Schlauchloop, Stromerzeuger 14 kVA, Schlauchmaterial, Strahlrohre, Mehrbereichsschaummittel, Schanzzeug, Hydroschild, Absperrmaterial, usw.

MTF - MANNSCHAFTSTRANSPORTFAHRZEUG

Funkrufname: Bus Neumarkt

Marke: Fiat
Type: Ducato

Motor: Turbodiesel

Leistung: 88 kw / 120 PS

Hubraum: 2.287 cm³

Baujahr: 2009

Antrieb: Vorderradantrieb
Besatzung: 1:8

Standort: Hauptwache Neumarkt

Aufbau: Eigenaufbau

Verwendung: Mannschaftstransport, Jugendtransport, Materialtransport

Ausrüstung (Auszug): Absperrmaterial, Feuerlöscher, usw. 

MGV – MOBILER GROSSLÜFTER

Funkrufname: Großlüfter Neumarkt

Marke: B.S Belüftungs GmbH
Type: MT/MGV-LB/125/100F

Motor: 4 Zylinder Benzinmotor
Leistung: Luftdurchsatz 225.000m³/h
Strömungsgeschwindigkeit: max. 180 km/h
Baujahr: 2007

Standort: Hauptwache Neumarkt
Aufbau: B.S. Belüftungs GmbH

Verwendung: Überdruckbelüftung von z.B.: Produktionshallen, Tunnelröhren, Erzeugung von Wassernebel

Ausrüstung (Auszug): Wassernebeleinrichtung, Spiralschlauch (Sauglute) 800mm Durchmesser

ALLZWECKANHÄNGER

Funkrufname: Anhänger

Marke: Ablinger GmbH
Baujahr: 1996

Standort: Hauptwache Neumarkt
Verwendung: Transport von Eisretter, Ölspurtafeln, Sondermaterial, etc.

Ausrüstung (Auszug): Spanngurte, Sicherungsnetz, Eisretter (in den Wintermonaten)

STROMERZEUGER

Funkrufname: Stromerzeuger

Marke: Steininger
Type: Stromaggregat JS 40

Baujahr: 2001

Standort: Hauptwache Neumarkt
Aufbau: Fa. Steininger

Verwendung: Notstromversorgung (vorranging Seniorenwohnheim Neumarkt)

Ausrüstung (Auszug): Stromerzeuger mit 40 kvA Leistung

STROMERZEUGER

Funkrufname: Stromerzeuger

Marke: Magirus Lohr
Type: Stromaggregat ESE 50

Baujahr: 2017

Standort: Hauptwache Neumarkt
Aufbau: Magirus Lohr

Verwendung: Notstromversorgung

Ausrüstung (Auszug): Stromerzeuger mit 46 kvA Leistung

EINSATZFAHRZEUG LÖSCHZUG NEUFAHRN

LF-A - LÖSCHFAHRZEUG

​

Funkrufname: Pumpe Neufahrn

Marke: Mercedes-Benz AG
Type: 814 D

Motor: Diesel

Leistung:

Hubraum: 
Baujahr: 1993

Antrieb: Allrad
Besatzung: 1:8

Standort: Löschzug Neufahrn
Aufbau: Seiwald / Oberalm

Verwendung: Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, Menschenrettung, technische Hilfeleistung

Ausrüstung (Auszug): Ziegler Tragkraftspritze, 3 Preßluftatmer mit Reserveflaschen, Feuerlöscher, Stromerzeuger

EINSATZFAHRZEUG LÖSCHZUG PFONGAU

LF-A - LÖSCHFAHRZEUG

Funkrufname: Pumpe Pfongau

Marke: MAN Type 8150

Motor: 4 Zylinder Reihenmotor
Leistung: 110 kW, 150 PS

Hubraum: 6871 cm
Baujahr: 1993

Antrieb: Allrad

Besatzung: 1:8

Standort: Löschzug Pfongau

Hersteller: VW - MAN

Verwendung: Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, Menschenrettung, technische Hilfeleistung

Ausrüstung (Auszug): 720 m B-Schläuche fertig gekuppelt, 170 lt. Wassertank mit Hochdruck, TS 12 der Fa. Ziegler, Hubzug 5 To., 3 Atemschutzgeräte 200 bar zzgl. 6 Reserveflaschen.

EINSATZFAHRZEUG LÖSCHZUG SIGHARTSTEIN

LF-A - LÖSCHFAHRZEUG

​

Funkrufname: Pumpe Sighartstein

Marke: Mercedes Benz AG
Type: Atego 1226 AF

Motor: Diesel Euro 5

Leistung:188kW, 255PS

Hubraum: 6374 ccm
Baujahr: 2013

Antrieb: Allrad
Besatzung: 1:8

Standort: Löschzug Sighartstein
Aufbau: Rosenbauer / Leonding

Verwendung: Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, Menschenrettung, technische Hilfeleistung
Weiters werden Versorgungsfahrten durchgeführt. (Ladebordwand)

Ausrüstung (Auszug): Rosenbauer Raupenmanipulator mit Ziegler Tragkraftspritze, 3 Preßluftatmer mit Reserveflaschen, Feuerlöscher: Pulverlöscher 12 kg, Schaumlöscher Bioversal 12 kg, Stromerzeuger Rosenbauer mit 14 kVA, Lichtmast pneumatisch, 2 Stk. Tauchpumpen, Wassersauger, Schlauchlegevorrichtung für 800 m B-Schlauch

EINSATZFAHRZEUGE LÖSCHZUG SOMMERHOLZ

KLF-A - KLEINLÖSCHFAHRZEUG

​

Funkrufname: Pumpe Sommerholz

Marke: Mercedes-Benz AG

Type: 412 D/35-Sprinter

Motor: Diesel

Leistung: 90 KW, 122 PS

Hubraum: 2874 ccm

Baujahr: 1997

Antrieb: Allrad

Besatzung: 1:8

Standort: Löschzug Sommerholz

Aufbau: Seiwald / Oberalm

Verwendung: Brandbekämpfung, Löschwasserförderung, Menschenrettung, technische Hilfeleistung

Ausrüstung (Auszug): div. Feuerwehrgrundausrüstung, Tragkraftspritze, ausziehbare Schiebeleiter,

3 Stück Preßluftatmer, tragbare Feuerlöscher,

VF-A - VERSORGUNGSFAHRZEUG

Funkrufname: Last Sommerholz

Marke: Mercedes-Benz AG

Type: 904.6KA/4

Motor: Diesel

Leistung: 115 KW, 142 PS

Hubraum: 2685 ccm

Baujahr: 2004

Antrieb: Allrad

Besatzung: 1:8

Standort: Löschzug Sommerholz

Aufbau: Rosenbauer / Leonding

Verwendung: Versorgungsfahrten, Brandbekämpfung

Ausrüstung (Auszug): div. Feuerwehrgrundausrüstung, UHPS (Hochdrucklöschgerät) 400 Liter Wassertank, Motorsäge, Tauchpumpe, Motorseilwinde,

bottom of page