top of page
Anker 1

EINSÄTZE 2023

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

VERKEHRSUNFALL - SALZBURGERSTRASSE

Donnerstag, 01. Juni 2023

Im Kreuzungsbereich der Salzburgerstraße mit einer Hauszufahrt kam es am 01.06. gegen 20:30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped. Das Moped kollidierte im Bereich der Vorderachse mit dem PKW, wodurch der Lenker über die Motorhaube geschleudert wurde und auf der Fahrbahn zu liegen kam.

Während sich das Rote Kreuz und die Besatzung des Hubschraubers um die Betreuung des Verletzten kümmerten, stellten wir die Absicherung der Unfallstelle sowie einen Sichtschutz her.

Nachdem die Unfallstelle geräumt wurde, konnte die Straße nach rund einer Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

RLF Neumarkt

TLF Neumarkt

Bus Neumarkt

Polizei

Rettung

Rettungshubschrauber

Abschleppdienst

VU Moped Salzburgestraße

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

VERKEHRSUNFALL - B1 UMFAHRUNG

Donnerstag, 02. März 2023

Um 18:47 Uhr wurden die Hauptwache und der Löschzug Pfongau zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung gerufen. Auf Höhe Pfongau war ein PKW mit einem Transportbus kollidiert. Um sicher arbeiten zu können und Staus zu vermeiden, wurde zusätzlich der Löschzug Neufahrn alarmiert, um den Verkehr an der südlichen Ortseinfahrt umzuleiten.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt, die Trümmerteile erstreckten sich über eine Länge von rund 400 m. Vorrangige Aufgabe war das Absichern der Unfallstelle sowie das Auffangen von auslaufenden Betriebsmitteln, damit diese nicht ins Erdreich gelangen.

Aufgrund der erheblichen Verschmutzung der Fahrbahn wurde auch die Straßenmeisterei verständigt, die mit einer Kehrmaschine die Fahrbahn gründlich reinigte. Während es Einsatzes war die gesamte Umfahrung für rund 2 Stunden komplett gesperrt, eine Umleitung wurde über das Ortszentrum eingerichtet.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

RLF Neumarkt

TLF Neumarkt

Bus Neumarkt

LF Pfongau

LF Neufahrn

Polizei

Rettung

Straßenmeisterei

VU Umfahrung Pfongu

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

BRANDMELDEANLAGE ABGELAUFEN - PFONGAU

Donnerstag, 09. Februar 2023

Eine automatische Brandmeldeanlage sorgte heute um 07:47 Uhr für die Alarmierung der Hauptwache samt Löschzug Pfongau zu einem Betrieb nahe des Gewerbegebietes.

Bei der Erkundung wurde vom Einsatzleiter und Brandschutzbeauftragen der Firma festgestellt, dass Wasserdampf aus einem Wasserkocher einen Täuschungsalarm auslöste. Der betroffene Bereich wurde dennoch gründlich kontrolliert, anschließend konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

TLF Neumarkt

LF Pfongau

BMA Pfongau 09.02.

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

VERKEHRSUNFALL MIT EINGEKLEMMTEN PERSONEN - KÖSTENDORF

Mittwoch, 08. Februar 2023

Um 19:13 Uhr erreichte uns die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit 3 eingeklemmten Personen nach Köstendorf, Ortsteil Enharting.

Da das Feuerwehrhaus aufgrund einer Dienstbesprechung besetzt war, konnte RLF Neumarkt sofort ausrücken.

In einem Waldstück kollidierten 2 PKW, wodurch ein Fahrzeug auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Auf der Anfahrt wurde über Funk durchgegeben, dass laut Rotem Kreuz keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeschlossen sind. Da das hydraulische Rettungsgerät damit nicht benötigt wurden, beschränkte sich unsere Tätigkeit auf die Unterstützung der Feuerwehr Köstendorf beim Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle.

Nach rund 45 Minuten konnte RLF Neumarkt wieder von der Unfallstelle abrücken.

Im Einsatz:

RLF Neumarkt

VU Köstendorf 08.02.

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

AUFRÄUMEN NACH VERKEHRSUNFALL - B1

Donnerstag, 02. Februar 2023

Kurz vor Mittag wurden die Hauptwache und der Löschzug Pfongau zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrung, Höhe Salzsilo, alarmiert.

Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam es zur Kollision zwischen 2 PKW, wodurch diese erheblich beschädigt wurden. Da keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt wurden, konzentrierte sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle, bis die Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert wurden.

Während der Aufräumarbeiten konnte der Verkehr aus Richtung Salzburg kommen einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

RLF Neumarkt

LF Pfongau

Polizei

Rotes Kreuz

VU Umfahrug 02.02.

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

FAHRZEUGBRAND - ORTSZENTRUM

Montag, 23. Januar 2023

Um 10:48 Uhr wurden heute die Hauptwache sowie der Löschzug Pfongau zu einem Fahrzeugbrand im Ortszentrum, direkt gegenüber vom Stadtamt alarmiert.

An der Einsatzstelle fanden wir einen PKW vor, bei dem zwar der Innenraum merklich verraucht war, der ansonsten aber keine Anzeichen eines Brandes zeigte. Nachdem das Fahrzeug gründlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte der Einsatz bereits nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

TLF Neumarkt

RLF Neumarkt

LF Pfongau

Polizei

Fzgbrand 23.01.

Hinweis: Sämtliches Bildmaterial ist Eigentum der Feuerwehr Neumarkt und zum Gebrauch auf dieser Homepage vorgesehen. Eine ungefragte anderweitige Nutzung durch Dritte ist nicht zulässig und ein Verstoß gegen das Urheberrecht. 

AUFRÄUMEN NACH VERKEHRSUNFALL - B1

Mittwoch, 18. Januar 2023

Zum ersten Einsatz des heurigen Jahres wurde heute die Hauptwache mit dem Löschzug Sighartstein alarmiert, der Einsatzbefehl lautete "Aufräumen nach Verkehrsunfall LKW mit PKW auf der B1, Straßenkilometer 282".

Beide Löschzüge konnten nach wenigen Minuten ausrücken, während Pumpe Sighartstein sofort eine Umleitung über das Ortsgebiet einrichtete, wurde Rüstlösch Neumarkt vom Einsatzleiter verkehrsbedingt von Richtung Norden zur Einsatzstelle beordert.

Ein Pritschenwagen war gegen das Heck eines LKW-Zuges geprallt, wodurch sowohl der PKW als auch der LKW-Anhänger stark beschädigt wurden. Das Rote Kreuz sowie die Polizei waren bereits vor Ort, wir kümmerten uns daher um das Ausleuchten der Unfallstelle, Beseitigen von Trümmerteilen sowie das Binden von ausgetretenen Betriebsstoffen.

Nach rund einer Stunde konnte die Unfallstelle geräumt und freigegeben werden.

Im Einsatz:

KDO Neumarkt

RLF Neumarkt

TLF Neumarkt

MTF Neumarkt

LF Sighartstein

Rotes Kreuz

Polizei

18.01. VU Umfahrung
bottom of page